Beschreibung
Das Praxisprojekt Web-Entwickler ist der perfekte Abschluss deines Lehrgangs zum Junior Web-Entwickler. Hier hast du die einmalige Gelegenheit, das gesamte Wissen, das du in den vorhergehenden Modulen erlernt hast, in einem realistischen, praxisbezogenen Projekt anzuwenden. In diesem Kurs wirst du nicht nur theoretisches Wissen anwenden, sondern auch deine Fähigkeiten in einem kreativen und herausfordernden Umfeld testen. Die Trainer stehen dir während der gesamten Projektphase zur Seite und bieten wertvolle Unterstützung und Orientierung, um sicherzustellen, dass du dein Projekt erfolgreich umsetzt. Du wirst in diesem Kurs lernen, wie du die Vorgaben der Trainer umsetzt und dein Projekt entweder über ein Content Management System (CMS) oder durch das Schreiben von Code realisierst. Dabei wirst du mit Technologien wie HTML, CSS, JavaScript, PHP, MySQL und MariaDB arbeiten. Die Trainer beurteilen deinen Fortschritt und geben dir Feedback, damit du dich kontinuierlich verbessern kannst. Das Ziel dieses Kurses ist es, dir die nötigen praktischen Fähigkeiten zu vermitteln, die du brauchst, um als Web-Entwickler erfolgreich zu sein. Am Ende des Projekts wirst du dein fertiges Produkt präsentieren, das von den Trainern abgenommen wird. Dies ist nicht nur eine großartige Gelegenheit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren, sondern auch eine wertvolle Ergänzung für dein Portfolio. Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, musst du alle Module des Lehrgangs Ausbildung Junior Web-Entwickler erfolgreich absolviert haben. Dies stellt sicher, dass du über das notwendige Wissen und die Fähigkeiten verfügst, um die Herausforderungen des Projekts zu meistern. Dieser Kurs ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, um dein Wissen anzuwenden, sondern auch um wertvolle Erfahrungen zu sammeln, die dir in deiner zukünftigen Karriere als Web-Entwickler von Nutzen sein werden. Du wirst lernen, wie du Probleme löst, kreative Lösungen findest und effektive Kommunikation mit deinem Team und den Trainern pflegst. Wenn du bereit bist, dein Wissen in die Praxis umzusetzen und die nächsten Schritte in deiner Karriere als Web-Entwickler zu gehen, dann ist dieses Praxisprojekt genau das Richtige für dich!
Tags
#Projektmanagement #Programmierung #Projektarbeit #Datenbanken #HTML #CSS #JavaScript #Responsive-Design #PHP #CMSTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits die Module des Lehrgangs Ausbildung Junior Web-Entwickler erfolgreich abgeschlossen haben. Er ist ideal für diejenigen, die ihr theoretisches Wissen in einer praktischen Umgebung anwenden möchten und bereit sind, an einem realen Projekt zu arbeiten. Egal, ob du frisch aus der Ausbildung kommst oder bereits Erfahrung im Web-Entwicklungsbereich hast, dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und zu vertiefen.
Das Thema dieses Kurses ist die praktische Anwendung von Web-Entwicklungstechniken in einem realen Projekt. Web-Entwicklung umfasst die Erstellung und Wartung von Websites und Webanwendungen. Dabei kommen verschiedene Technologien und Programmiersprachen zum Einsatz, wie HTML für die Strukturierung von Inhalten, CSS für das Design und Layout, JavaScript für interaktive Elemente, sowie PHP für serverseitige Programmierung und Datenbankmanagement mit MySQL oder MariaDB. In diesem Kurs wirst du all diese Technologien nutzen, um ein funktionierendes Webprojekt zu erstellen.
- Was sind die grundlegenden Unterschiede zwischen HTML und CSS?
- Wie implementierst du ein responsives Design in einer Webseite?
- Was ist der Zweck von JavaScript in der Web-Entwicklung?
- Erkläre den Unterschied zwischen MySQL und MariaDB.
- Was sind die Vorteile der objektorientierten Programmierung in PHP?
- Wie kannst du Daten aus einer Datenbank mit PHP abrufen?
- Was sind die wichtigsten Schritte bei der Planung eines Webprojekts?
- Wie kannst du sicherstellen, dass deine Webseite benutzerfreundlich ist?
- Nenne drei gängige Content Management Systeme und ihre Vorteile.
- Wie kannst du den Fortschritt deines Projekts effektiv dokumentieren?